Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“

Casinos Austria CFO Peter Sidlo im Exklusiv-Interview über seine Managementphilosophie

Die Neue Zeitung: Sehr geehrter Herr Peter Sidlo, Sie wurden im Mai des heurigen Jahres etwas überraschend in den Vorstand der Casinos Austria AG berufen. Können Sie Ihre Kritiker verstehen, die meinen, Sie seien schlicht und ergreifend zu unerfahren für den Job?
Peter Sidlo: Wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht, lernt man jeden Tag etwas dazu. Geht man in seinen Entscheidungen auch Risiken ein, bedeuten diese auch die Chance, durch Fehler zu lernen. Alter schützt außerdem vor Torheit nicht, und Hochmut kommt vor dem Fall. Die Wege entstehen im Gehen.
DNZ: Sie sind in Wien aufgewachsen, haben dann Recht und Wirtschaft studiert. Wie waren Sie eigentlich als Student?
Peter Sidlo: Was man von kleinen Kindern lernen kann, und das habe ich mir immer bewahrt: Alles neue Wissen wie einen Schwamm aufzusaugen. Die Wunder dieser Welt können wir jeden Tag in den kleinen Dingen entdecken. Durch genaues Beobachten kann man am meisten lernen. Von nichts kommt nichts, Bücher sind die Quelle all unseres Wissens.
DNZ: Gleich nach Studium haben Sie in einem Immobilienkonzern zu arbeiten begonnen. Was sagen Sie zur aktuellen Wohnungsdiskussion – die Mietpreise steigen, Eigentum ist trotz extrem niedriger Kreditzinsen für viele Menschen nicht leistbar, vor allem in Ballungszentren wird Wohnraum immer knapper – wie kann man da entgegenwirken?
Peter Sidlo: Es ist nicht wichtig, ein großes Haus, ein schnelles Auto und ein volles Bankkonto zu haben. Der echte Reichtum ist unser Erfahrungsschatz, den wir gemeinsam mit unserer Familie und unseren Freunden aufgebaut haben. Nur wer im Herzen reich an Erfahrungen ist, kann sich auch als reich bezeichnen. Wir können uns alle über den Tod hinaus nichts mitnehmen.
DNZ: Kurz vor der Einberufung als Finanzvorstand der Casinos AG waren Sie bei der SIGMA Invest AG in leitender Funktion tätig. Wie gehen Sie mit MitarbeiterInnen um, wie gelingt es Ihnen, die Teamleistung hoch zu halten?
Peter Sidlo: Alleine schaffen wir gar nichts. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Das wichtigste Gut eines Unternehmens sind die MitarbeiterInnen. Man muss mit gutem Beispiel voran gehen, die MitarbeiterInnen an die Hand nehmen, aber auch loslassen können. Freiräume schaffen, Grenzen aufzeigen und Fehler zulassen.
DNZ: Sie hatten Finanzvorstand der Casinos Austria AG wahrscheinlich nicht in Ihrer Karriereplanung am Radar. Was können Sie jungen BWL-AbsolventInnen den im Rückblick mitgeben, welche Voraussetzungen sind wichtig für Erfolg im Beruf?
Peter Sidlo: Es ist enorm wichtig, neben dem Studium auch schon Erfahrungen im beruflichen Umfeld zu machen, in dem man später tätig sein zu wollen. Leute kennenlernen, die gut vernetzt sind, kann später sehr hilfreich sein. Immer die Augen offenhalten, das tun, was einem auch Spaß macht. Manchmal auch den Extra-Meter gehen, sich nicht gleich entmutigen lassen, wenn man hinfällt wieder aufstehen, nicht jeden Rat befolgen, Risiken eingehen und von Fehlern lernen!
DNZ: Herr Sidlo, was ist eigentlich Ihr Lebensmotto:
Peter Sidlo: Lebe jeden Tag so als wäre er dein letzter.
DNZ: Herr Sidlo, vielen Dank für das Gespräch!
Peter Sidlo: Carpe Diem!

Gib den ersten Kommentar ab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code

Copy link
Powered by Social Snap