Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Skype baut Angebot für Online-WG-Partys aus: „Ankotz“-Button und virtuelle KO-Tropfen

In Zeiten der Corona-Quarantäne und Ausgangssperren werden Online-WG-Partys immer beliebter. Der Klassiker unter den Online-Kommunikationstools ist Skype. Der Anbieter hat nun mit einigen Neuerungen auf den Online-Party-Boom reagiert.

Online-WG-Partys werden mangels Ausgehoption immer beliebter. Auf Splitscreens prostet man seinem Freundeskreis virtuell zu, hört gemeinsam Musik, besucht ein Online-Konzert, oder tanzt gemeinsam zur Lieblingsplaylist. Doch zur Party im realen Leben gab es bis dato doch einige gravierende Unterschiede.

Zuviel getrunken und dem besten Freund auf die Hose gekotzt? Das war virtuell nicht möglich. Doch mit Hilfe des neuen „Kotz-Buttons“ von Skype, der nur im Party-Modus, nicht aber in der Business-Version der Software verfügbar ist, wird die WG-Party „so wie früher“. Wichtig: Man kann sich vor dem virtuellen Übergeben eine Teilnehmerin oder Teilnehmer der Party gezielt aussuchen, und auch, wohin man sich übergeben möchte. So ist es dann möglich, ganz gezielt z.B. dem Franz auf den Kopf zu kotzen.

Weiters interessant: Für Nicht-Tänzer und klassischen „ich stell mich an die Bar, trink ein Bier und schau den anderen beim Tanzen zu“ Teilnehmer der WG-Party gibt es jetzt die Option, auch im Live-Video-Format von Skype ein Standbild einzublenden, wo nur der Kopf virtuell im Takt der Musik leicht mitschwingt. Problem Tanzen gelöst.

Für Partygänger mit sehr speziellen Interessen gibt es auch noch einen Button für virtuelle KO-Tropfen (nur ab 18 installierbar). Hier kann man sich aussuchen, welche TeilnehmerIn man diese verabreichen möchte. Innerhalb von 5 Minuten wird dann der Videostream dieser Person eingefroren, Tanzen, Chatten und über das Mikro sprechen ist dann für 5 Stunden nicht mehr möglich. Zugegebenermaßen eine etwas creepy Option, Skype meinte dazu in einem Pressestatement, dass „dieser Button noch in der Testphase ist, wir sind jedoch vom Erfolg der Party-Buttons rundum überzeugt!“. Wir auch.

Gib den ersten Kommentar ab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code

Copy link
Powered by Social Snap